Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tim Geike
Haydnstraße 5B
66450 Bexbach
E-Mail: fragen@pflanzenverwaltung.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website sowie bei der Nutzung unseres Dienstes („Pflanzenverwaltung“) verarbeiten wir personenbezogene Daten. Dies umfasst:
Registrierung: Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Nutzung des Dienstes: Pflanzendaten, Pflegeeinträge, Notizen (personenbezogene Inhalte, die der Nutzer selbst eingibt)
Systemdaten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Logfiles, Cookies/Sessions zur Authentifizierung
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO zu folgenden Zwecken:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Bereitstellung des Nutzerkontos und der Pflanzenverwaltung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Sicherheit der Website, Missbrauchserkennung, Fehleranalyse
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Einsatz von Cookies/Tracking, soweit nicht technisch notwendig
4. Cookies & Sessions
Zur Nutzung des Logins verwenden wir Cookies und Session-IDs. Diese sind technisch erforderlich, um angemeldete Benutzer während der Sitzung zu identifizieren.
Andere Tracking-Cookies oder Analyse-Tools werden nicht eingesetzt (falls später z. B. Google Analytics eingebaut wird, muss dieser Abschnitt ergänzt werden).
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich:
an unseren Hosting-Dienstleister [Hosting-Anbieter einsetzen] zur Bereitstellung der technischen Infrastruktur
im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen (z. B. auf Anfrage von Behörden)
Eine sonstige Weitergabe an Dritte oder zu Werbezwecken findet nicht statt.
6. Speicherdauer
Nutzungs- und Pflanzendaten bleiben so lange gespeichert, wie das Nutzerkonto aktiv ist.
Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen – damit werden auch die gespeicherten Pflanzendaten entfernt.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. für Rechnungsdaten bei kostenpflichtigen Funktionen) bleiben unberührt.
7. Rechte der Nutzer
Nutzer haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerden können an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde gerichtet werden.
8. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Passwort-Hashing), um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Tim Geike
Haydnstraße 5B
66450 Bexbach
E-Mail: fragen@pflanzenverwaltung.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tim Geike
Haydnstraße 5B
66450 Bexbach
E-Mail: fragen@pflanzenverwaltung.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website sowie bei der Nutzung unseres Dienstes („Pflanzenverwaltung“) verarbeiten wir personenbezogene Daten. Dies umfasst:
Registrierung: Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Nutzung des Dienstes: Pflanzendaten, Pflegeeinträge, Notizen (personenbezogene Inhalte, die der Nutzer selbst eingibt)
Systemdaten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Logfiles, Cookies/Sessions zur Authentifizierung
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO zu folgenden Zwecken:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Bereitstellung des Nutzerkontos und der Pflanzenverwaltung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Sicherheit der Website, Missbrauchserkennung, Fehleranalyse
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Einsatz von Cookies/Tracking, soweit nicht technisch notwendig
4. Cookies & Sessions
Zur Nutzung des Logins verwenden wir Cookies und Session-IDs. Diese sind technisch erforderlich, um angemeldete Benutzer während der Sitzung zu identifizieren.
Andere Tracking-Cookies oder Analyse-Tools werden nicht eingesetzt (falls später z. B. Google Analytics eingebaut wird, muss dieser Abschnitt ergänzt werden).
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich:
an unseren Hosting-Dienstleister [Hosting-Anbieter einsetzen] zur Bereitstellung der technischen Infrastruktur
im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen (z. B. auf Anfrage von Behörden)
Eine sonstige Weitergabe an Dritte oder zu Werbezwecken findet nicht statt.
6. Speicherdauer
Nutzungs- und Pflanzendaten bleiben so lange gespeichert, wie das Nutzerkonto aktiv ist.
Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen – damit werden auch die gespeicherten Pflanzendaten entfernt.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. für Rechnungsdaten bei kostenpflichtigen Funktionen) bleiben unberührt.
7. Rechte der Nutzer
Nutzer haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerden können an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde gerichtet werden.
8. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Passwort-Hashing), um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Tim Geike
Haydnstraße 5B
66450 Bexbach
E-Mail: fragen@pflanzenverwaltung.de